Nachhaltigkeit
Teil unserer Philosophie
Als Familienunternehmen verstehen wir uns als Teil eines größeren Ganzen und sind schon in 4. Generation einem verantwortungsvollen unternehmerischen Handeln verpflichtet, das achtsam alle Bereiche der Gesellschaft berücksichtigt und insbesondere die Perspektiven der zukünftigen Generationen wahrt und fördert. Dieses stark wertorientierte, ganzheitliche und sehr verantwortungsvolle Denken und Handeln bezeichnen wir gerne als Enkelfähigkeit. Neben dem starken, emphatischen Fokus auf den Mitmenschen und auf ein das innere und äußere Wachstum unterstützende Arbeitsumfeld aber auch auf die gesellschaftliche Verantwortung unseres Tuns, ist der Schutz der natürlichen Ressourcen und ein nachhaltiges Wirtschaften in Bezug auf Klima, Umwelt und damit auf unsere Lebensgrundlagen als ein wesentlicher Bestandteil in unsere Unternehmensphilosophie gerückt.
Daher sind wir sehr stolz, dass wir mit dem führenden Nachhaltigkeitssiegel GreenSign ausgezeichnet wurden. Die hervorragende Zertifizierung mit Level 4 ist Auszeichnung und Ansporn zugleich. Es ist uns ein Herzensanliegen, unseren Beitrag bei der Bewältigung der großen ökologischen Herausforderungen zu leisten, und nachhaltig zu wirtschaften. Wir tun das aus großer Überzeugung und freuen uns, mit GreenSign einen professionellen und renommierten Partner an unserer Seite zu haben, mit dem wir uns auch kontinuierlich in diesem essentiellen Bereich weiterentwickeln können. Wir müssen etwas tun, auch wenn Dinge vielleicht nicht da stattfinden, wo wir leben oder vielleicht erst dann, wenn wir nicht mehr leben.
Bei der Zertifizierung wurden sieben Kernbereiche für eine nachhaltige Hotelführung geprüft. Diese umfassen die Bereiche Umwelt, Einkauf, Regionalität & Mobilität, Qualitätsmanagement & nachhaltige Entwicklung, Management & Kommunikation, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Verantwortung. Nachfolgend ein paar Beispiele, wie wir unseren Beitrag leisten wollen.
Daher sind wir sehr stolz, dass wir mit dem führenden Nachhaltigkeitssiegel GreenSign ausgezeichnet wurden. Die hervorragende Zertifizierung mit Level 4 ist Auszeichnung und Ansporn zugleich. Es ist uns ein Herzensanliegen, unseren Beitrag bei der Bewältigung der großen ökologischen Herausforderungen zu leisten, und nachhaltig zu wirtschaften. Wir tun das aus großer Überzeugung und freuen uns, mit GreenSign einen professionellen und renommierten Partner an unserer Seite zu haben, mit dem wir uns auch kontinuierlich in diesem essentiellen Bereich weiterentwickeln können. Wir müssen etwas tun, auch wenn Dinge vielleicht nicht da stattfinden, wo wir leben oder vielleicht erst dann, wenn wir nicht mehr leben.
Bei der Zertifizierung wurden sieben Kernbereiche für eine nachhaltige Hotelführung geprüft. Diese umfassen die Bereiche Umwelt, Einkauf, Regionalität & Mobilität, Qualitätsmanagement & nachhaltige Entwicklung, Management & Kommunikation, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Verantwortung. Nachfolgend ein paar Beispiele, wie wir unseren Beitrag leisten wollen.
Umwelt
Ressourcen schonen
Reduzierung Energie- und Wasserverbrauch bei Lüftung, Klimatisierung, Heizung und Beleuchtung
Regelmäßige Bewertung unserer Energielieferanten
Energieeffizientes Küchenkonzept
Nutzung von umweltschonenden Reinigungsmitteln
Zusammenarbeit mit einer nachhaltigen Wäscherei
Sensibilisierung von Gästen und Mitarbeitern zum Thema Wasser- und Energieschonung
Lebensmittelverwertung in erneuerbare Energien
Regelmäßige Bewertung unserer Energielieferanten
Energieeffizientes Küchenkonzept
Nutzung von umweltschonenden Reinigungsmitteln
Zusammenarbeit mit einer nachhaltigen Wäscherei
Sensibilisierung von Gästen und Mitarbeitern zum Thema Wasser- und Energieschonung
Lebensmittelverwertung in erneuerbare Energien


Umwelt
Ressourcen schonen
Reduzierung Energie- und Wasserverbrauch bei Lüftung, Klimatisierung, Heizung und Beleuchtung
Regelmäßige Bewertung unserer Energielieferanten
Energieeffizientes Küchenkonzept
Nutzung von umweltschonenden Reinigungsmitteln
Zusammenarbeit mit einer nachhaltigen Wäscherei
Sensibilisierung von Gästen und Mitarbeitern zum Thema Wasser- und Energieschonung
Lebensmittelverwertung in erneuerbare Energien
Regelmäßige Bewertung unserer Energielieferanten
Energieeffizientes Küchenkonzept
Nutzung von umweltschonenden Reinigungsmitteln
Zusammenarbeit mit einer nachhaltigen Wäscherei
Sensibilisierung von Gästen und Mitarbeitern zum Thema Wasser- und Energieschonung
Lebensmittelverwertung in erneuerbare Energien

Einkauf
Nachhaltige Wertschöpfungskette stärken
Einkauf von regionalen Produkten zu fairen Preisen
Bezug voranging saisonaler Lebensmittel
Frische und gering verarbeitete Lebensmittel
Fisch und Fleisch aus ethischer Tierhaltung
Angebot von hochwertigen Fleischalternativen
Verwendung von für Allergiker geeigneter Lebensmittel
Verwendung von nachhaltig produzierten Textilien
Hauseigene Polsterei, Schreinerei, Schneiderei und Malerwerkstatt
Bezug voranging saisonaler Lebensmittel
Frische und gering verarbeitete Lebensmittel
Fisch und Fleisch aus ethischer Tierhaltung
Angebot von hochwertigen Fleischalternativen
Verwendung von für Allergiker geeigneter Lebensmittel
Verwendung von nachhaltig produzierten Textilien
Hauseigene Polsterei, Schreinerei, Schneiderei und Malerwerkstatt

Einkauf
Nachhaltige Wertschöpfungskette stärken
Einkauf von regionalen Produkten zu fairen Preisen
Bezug voranging saisonaler Lebensmittel
Frische und gering verarbeitete Lebensmittel
Fisch und Fleisch aus ethischer Tierhaltung
Angebot von hochwertigen Fleischalternativen
Verwendung von für Allergiker geeigneter Lebensmittel
Verwendung von nachhaltig produzierten Textilien
Hauseigene Polsterei, Schreinerei, Schneiderei und Malerwerkstatt
Bezug voranging saisonaler Lebensmittel
Frische und gering verarbeitete Lebensmittel
Fisch und Fleisch aus ethischer Tierhaltung
Angebot von hochwertigen Fleischalternativen
Verwendung von für Allergiker geeigneter Lebensmittel
Verwendung von nachhaltig produzierten Textilien
Hauseigene Polsterei, Schreinerei, Schneiderei und Malerwerkstatt
Regionalität & Mobilität
CO2-Fußabdruck minimieren
Vier E-Ladestationen
Jobticket für Mitarbeiter
Fahrradverleih
Arrangement mit ÖPNV-Ticket
Barrierefreie Zugänglichkeit
Über 60 % unserer Produkte sind aus regionalem Anbau
Dekoration aus natürlichen und nachwachsenden Materialien
Nachhaltige Kosmetikartikel auf den Zimmern und im PANORAMA SPA
Jobticket für Mitarbeiter
Fahrradverleih
Arrangement mit ÖPNV-Ticket
Barrierefreie Zugänglichkeit
Über 60 % unserer Produkte sind aus regionalem Anbau
Dekoration aus natürlichen und nachwachsenden Materialien
Nachhaltige Kosmetikartikel auf den Zimmern und im PANORAMA SPA


Regionalität & Mobilität
CO2-Fußabdruck minimieren
Vier E-Ladestationen
Jobticket für Mitarbeiter
Fahrradverleih
Arrangement mit ÖPNV-Ticket
Barrierefreie Zugänglichkeit
Über 60 % unserer Produkte sind aus regionalem Anbau
Dekoration aus natürlichen und nachwachsenden Materialien
Nachhaltige Kosmetikartikel auf den Zimmern und im PANORAMA SPA
Jobticket für Mitarbeiter
Fahrradverleih
Arrangement mit ÖPNV-Ticket
Barrierefreie Zugänglichkeit
Über 60 % unserer Produkte sind aus regionalem Anbau
Dekoration aus natürlichen und nachwachsenden Materialien
Nachhaltige Kosmetikartikel auf den Zimmern und im PANORAMA SPA

Qualitätsmanagement & nachhaltige Entwicklung
Re- & Upcycling
Wiederverwendung und Aufwertung von Stoffen
Re-Use von noch nutzbaren Produkten
Minimierung von Abfällen zur Entsorgung
Vorbeugung und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Abfall-Trennsystem
Verwendung von Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Digitale Gästekommunikation vor und nach dem Aufenthalt
Nachhaltige und gesundheitsbewusste Zimmerausstattung
Re-Use von noch nutzbaren Produkten
Minimierung von Abfällen zur Entsorgung
Vorbeugung und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Abfall-Trennsystem
Verwendung von Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Digitale Gästekommunikation vor und nach dem Aufenthalt
Nachhaltige und gesundheitsbewusste Zimmerausstattung

Qualitätsmanagement & nachhaltige Entwicklung
Re- & Upcycling
Wiederverwendung und Aufwertung von Stoffen
Re-Use von noch nutzbaren Produkten
Minimierung von Abfällen zur Entsorgung
Vorbeugung und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Abfall-Trennsystem
Verwendung von Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Digitale Gästekommunikation vor und nach dem Aufenthalt
Nachhaltige und gesundheitsbewusste Zimmerausstattung
Re-Use von noch nutzbaren Produkten
Minimierung von Abfällen zur Entsorgung
Vorbeugung und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Abfall-Trennsystem
Verwendung von Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Digitale Gästekommunikation vor und nach dem Aufenthalt
Nachhaltige und gesundheitsbewusste Zimmerausstattung
Management & Kommunikation
Werte leben
Unternehmenspolitik für nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmensführung
Risikomanagement in Bezug auf ökologische und wirtschaftliche Unternehmensrisiken
Verantwortungsvolles Handeln in Bezug auf Menschenrechte, Umweltschutz, gesellschaftliches Engagement und Wirtschaftlichkeit
Nachhaltigkeitsprogramm mit priorisierten Handlungsfeldern
Förderung der Bewusstseinsbildung für nachhaltiges Handeln
Risikomanagement in Bezug auf ökologische und wirtschaftliche Unternehmensrisiken
Verantwortungsvolles Handeln in Bezug auf Menschenrechte, Umweltschutz, gesellschaftliches Engagement und Wirtschaftlichkeit
Nachhaltigkeitsprogramm mit priorisierten Handlungsfeldern
Förderung der Bewusstseinsbildung für nachhaltiges Handeln


Management & Kommunikation
Werte leben
Unternehmenspolitik für nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmensführung
Risikomanagement in Bezug auf ökologische und wirtschaftliche Unternehmensrisiken
Verantwortungsvolles Handeln in Bezug auf Menschenrechte, Umweltschutz, gesellschaftliches Engagement und Wirtschaftlichkeit
Nachhaltigkeitsprogramm mit priorisierten Handlungsfeldern
Förderung der Bewusstseinsbildung für nachhaltiges Handeln
Risikomanagement in Bezug auf ökologische und wirtschaftliche Unternehmensrisiken
Verantwortungsvolles Handeln in Bezug auf Menschenrechte, Umweltschutz, gesellschaftliches Engagement und Wirtschaftlichkeit
Nachhaltigkeitsprogramm mit priorisierten Handlungsfeldern
Förderung der Bewusstseinsbildung für nachhaltiges Handeln

Wirtschaftliche Verantwortung
Gemeinschaft fördern
Förderung wohltätiger Zwecke wie Kinderhospitze oder Tafeln
Kooperationen mit lokalen und regionalen Partnern wie dem Heidelberger Frühling oder Enjoy Jazz
Förderer lokaler Initiativen und Projekte
Durchführung jährlicher Azubi-Spenden-Aktion
Regelmäßige Schulungen im Bereich Effizienzmaßnahmen in der Unternehmensökologie
Investitionsplan mit ökologischen Aspekten
Kooperationen mit lokalen und regionalen Partnern wie dem Heidelberger Frühling oder Enjoy Jazz
Förderer lokaler Initiativen und Projekte
Durchführung jährlicher Azubi-Spenden-Aktion
Regelmäßige Schulungen im Bereich Effizienzmaßnahmen in der Unternehmensökologie
Investitionsplan mit ökologischen Aspekten

Wirtschaftliche Verantwortung
Gemeinschaft fördern
Förderung wohltätiger Zwecke wie Kinderhospitze oder Tafeln
Kooperationen mit lokalen und regionalen Partnern wie dem Heidelberger Frühling oder Enjoy Jazz
Förderer lokaler Initiativen und Projekte
Durchführung jährlicher Azubi-Spenden-Aktion
Regelmäßige Schulungen im Bereich Effizienzmaßnahmen in der Unternehmensökologie
Investitionsplan mit ökologischen Aspekten
Kooperationen mit lokalen und regionalen Partnern wie dem Heidelberger Frühling oder Enjoy Jazz
Förderer lokaler Initiativen und Projekte
Durchführung jährlicher Azubi-Spenden-Aktion
Regelmäßige Schulungen im Bereich Effizienzmaßnahmen in der Unternehmensökologie
Investitionsplan mit ökologischen Aspekten
Soziale Verantwortung
Enkelfähigkeit leben
Fokus auf glückliche Menschen und nicht auf Profit
Leidenschaftlicher Ausbildungsbetrieb
Zahlreiche Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Orientierung an Tariflöhnen und Tarifvereinbarungen
Sicherer Einsatz und Umgang mit Betriebsmitteln
Einbezug von Mitarbeitern in Verbesserungsprozesse
Gründungsmitglied Fair Job Hotels
Mitglied im Verband die Familienunternehmer
Leidenschaftlicher Ausbildungsbetrieb
Zahlreiche Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Orientierung an Tariflöhnen und Tarifvereinbarungen
Sicherer Einsatz und Umgang mit Betriebsmitteln
Einbezug von Mitarbeitern in Verbesserungsprozesse
Gründungsmitglied Fair Job Hotels
Mitglied im Verband die Familienunternehmer


Soziale Verantwortung
Enkelfähigkeit leben
Fokus auf glückliche Menschen und nicht auf Profit
Leidenschaftlicher Ausbildungsbetrieb
Zahlreiche Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Orientierung an Tariflöhnen und Tarifvereinbarungen
Sicherer Einsatz und Umgang mit Betriebsmitteln
Einbezug von Mitarbeitern in Verbesserungsprozesse
Gründungsmitglied Fair Job Hotels
Mitglied im Verband die Familienunternehmer
Leidenschaftlicher Ausbildungsbetrieb
Zahlreiche Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Orientierung an Tariflöhnen und Tarifvereinbarungen
Sicherer Einsatz und Umgang mit Betriebsmitteln
Einbezug von Mitarbeitern in Verbesserungsprozesse
Gründungsmitglied Fair Job Hotels
Mitglied im Verband die Familienunternehmer

Nachhaltigkeitssiegel
GreenSign
Verliehen wird das GreenSign Nachhaltigkeitssiegel vom InfraCert - Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie. Die Zertifizierung ist praxisnah, speziell für die Hotellerie entwickelt und auf hohen Standards gemäß EMAS und DIN ISO 14001 aufgebaut. In Deutschland ist GreenSign als Nachhaltigkeitssiegel für Hotels Marktführer. Es sich zudem auch mit inzwischen über 570 zertifizierten Hotels in 18 Ländern international etabliert.

Nachhaltigkeitssiegel
GreenSign
Verliehen wird das GreenSign Nachhaltigkeitssiegel vom InfraCert - Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie. Die Zertifizierung ist praxisnah, speziell für die Hotellerie entwickelt und auf hohen Standards gemäß EMAS und DIN ISO 14001 aufgebaut. In Deutschland ist GreenSign als Nachhaltigkeitssiegel für Hotels Marktführer. Es sich zudem auch mit inzwischen über 570 zertifizierten Hotels in 18 Ländern international etabliert.
Unser Portfolio